Bettwäsche und Laken: kuschelige Textilien für Ihr Bett
Bettwäsche gibt es in unterschiedlichen Materialien und Designs. Für viele ist Bettwäsche daher viel mehr als nur ein Schutzbezug für Kopfkissen und Bettdecke. Bettwäsche ist für viele längst zum perfekten Accessoire für das Schlafzimmer geworden. Und auch Untersuchungen bestätigen: Das Aussehen der Bettwäsche beeinflusst nicht nur das wohnliche Ambiente in unserem Schlafzimmer, sondern vielmehr auch unsere Stimmung. Und mal ehrlich, wer schläft schon gerne in Bettwäsche, die ihn weder optisch noch vom Material her anspricht? Der Wohlfühlfaktor ist daher beim Kauf von Bettwäsche auf keinen Fall zu unterschätzen.
Welche Bettwäsche passt zu mir?
Entscheidend für den Wohlfühlfaktor ist neben dem Design natürlich das Material aus dem Bettwäsche, Bettlaken und Co. gefertigt wurden. Sehr bekannt ist Frottee-Bettwäsche, die sich zum einen kuschelig weich anfühlt und zum anderen durch die Schlingenware zusätzlich schön warm hält. Einen ähnlichen Kuschel-Effekt hat auch Biber-Bettwäsche, die – ebenso wie die Frottee-Bettwäsche – vor allem im Winter oder in kalten Nächsten zum Einsatz kommt. Doch was tun in den Sommermonaten? Für die warmen Nächte eignen sich besonders Bettwäschen und Bettlaken aus kühlem Satin oder Mako-Satin. Durch den satintypischen Glanz wirken Bettdecken und Kopfkissen dadurch zusätzlich sehr edel. Zu den Klassikern in Sachen Bettbezug gehört auch Bettwäsche aus Feinjersey, die besonders atmungsaktiv und meist bügelfrei ist.
Fleece, Seersucker oder Mikrofaser
Ganz besonders beliebt ist in jüngster Zeit Bettwäsche aus Fleece oder Mikrofaser. Diese Bettdecken und Kopfkissen verfügen über einen optimalen Feuchtigkeitstransport. Ein weiterer Vorteil von Mikrofaser-Bettwäsche: Milben finden in ihrem Gewebe keinen Halt. Hierdurch ist dieses Material optimal für Allergiker geeignet! Diese Bettwäsche ist besonders pflegeleicht, schnell trocknend und vor allen Dingen bügelfrei.
Das Material mit der Bezeichnung Seersucker ist ein Gewebe aus Baumwolle. Optisch zeichnet sich das Material durch abwechselnd geraffte und glatte Stoffstreifen aus. Der Vorteil dieser Bettwäsche ist, dass das Material durch die spezielle Struktur nicht vollständig an der Haut anliegt und so Wärme abgehalten werden kann. Diese Bettdecken- und Kissenbezüge sind ebenfalls sehr robust und bügelfrei.
Wendebettwäsche – Langeweile? Fehlanzeige!
Eine Bettwäsche, zwei Looks – Wendebettwäsche ist nahezu in jedem Schlafzimmer zu finden. Ob im Streifen- oder Punktdesign, mit romantischen Blümchen oder zeitlosem Karo, im schlichten Look oder gemütlichen Landhausstil – Wendebettwäsche lässt keine Wünsche offen und findet sich in allen möglichen Designs oder Farben. Wendebettwäsche ist daher ideal für alle, die Abwechslung im Schlafzimmer wollen ohne dabei täglich das Bett neu beziehen zu müssen.
Bettlaken oder Spannbettlaken?
Schiebst du noch oder spannst du schon? An dieser Frage scheiden sich auch Jahrzehnte nach Einführung von Spannbettlaken die Geister. Denn während einige auf traditionelle Bettlaken oder Betttücher schwören, bevorzugen andere praktische Spannbettlaken bzw. Spannbetttücher. Wird ein herkömmliches Betttuch noch mühevoll unter die Matratze geschoben und ausgiebig glattgestrichen, wird das Spannbetttuch einfach über die vier Matratzenecken gezogen und sitzt alleine dadurch perfekt. Und Spannbettlaken haben noch einen weiteren Vorteil: Sie können nicht verrutschen und bleiben immer in der gleichen Position.
Bei uns finden Sie zu jeder Bettwäsche ein passendes Spannbettlaken oder Betttuch in sämtlichen Größen, Farben und Materialien. Sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne!